< Zurück zu allen Terminen​​​​​​​

Sonderführung Kloster "Rußtinte, Gänsekiel und Drachenblut"

visite guidée

Ein Kloster wie Alpirsbach verfügte über ein Skriptorium, eine Schreibstube, in der Mönche die Bücher von Hand kopierten. Bis zur Erfindung des Buchdrucks war das der…

Sonderführung Kloster "Bierbrauen im Mittelalter"

visite guidée

Bierbrauen hat eine lange Tradition. Auch im Alltag der Klöster war Bier ein wichtiges Nahrungsmittel. Es galt als stärkend und vor allem: Es war auch während der…

Sonderführung Kloster "Wasser und Seife im Kloster"

visite guidée

Über Wasser und Seife im Kloster gibt es viel zu erzählen! Zum täglichen Ritual der Mönche gehörten Hand- und Fußwaschungen. Baden war nicht vorgesehen: Nur drei bis fünf…

Sonderführung Kloster "Kräuter und Elixiere"

visite guidée

Schatzkammern des Wissens: Das waren die Klosterapotheken. Sie bewahrten das Wissen auf, das antike Ärzte wie Hippokrates gelehrt hatten. Kluge Nonnen und Mönche wie…

Visite guidée spéciale du monastère "Du grain au pain".

visite guidée

Le "pain quotidien" était une denrée alimentaire importante au Moyen Âge, y compris pour les moines d'Alpirsbach. Comme la plupart des denrées alimentaires, il était produit dans le monastère même.....

Visite guidée spéciale du monastère "Grimper sur le toit des moines".

visite guidée

Les constructions du toit au-dessus du cloître d'Alpirsbach ont 500 ans, de la haute charpenterie du Moyen Âge ! Vous pouvez clairement voir la séquence historique de la...

Sonderführung Kloster "Kreuz und Schwert"

visite guidée

Kloster Alpirsbach wurde 1095 von drei adeligen Herren im Beisein des Konstanzer Bischofs gestiftet. Die Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei steht beispielhaft…

Sonderführung Kloster "Spielen wie im Mittelalter"

visite guidée

Täglich zehn Stunden Unterricht, alle Gottesdienste besuchen ... so sah das Leben für die 12- bis 14-jährigen Klosterschüler im 16. Jahrhundert aus. Und wann spielten sie…

Visite guidée spéciale du monastère "Süßes aus der Klosterküche" (douceurs de la cuisine du monastère)

visite guidée

Il est surprenant de constater que toutes les traditions appréciables proviennent à l'origine des monastères. Les fêtes chrétiennes étaient célébrées au cours de l'année monastique. Parmi les...